Die Logistikinitiative Saarland hat es sich zur Aufgabe gemacht, den logistischen Nachwuchs frühzeitig in ihre Netzwerkarbeit einzubinden.
Daher gibt sie Hochschulabsolventen, deren Abschlussarbeit mit „sehr gut” bewertet wurde, die Möglichkeit, sich auf der Internetseite der Initiative vorzustellen oder ein Management Summary einzustellen.
Denn diese herausragende Abschlussarbeiten aus den Hochschulen zur Themen- und Fragestellungen der Logistik sind wichtige Impulse für die Weiterentwicklung des Standortes. Sie zeigen die Möglichkeiten, die aus der Beschäftigung mit der Logistik in den Universitäten in Zusammenarbeit mit Wirtschaft, Unternehmen und den Hochschulen entstehen.
Herausragende Abschlußarbeiten 2009 im Bereich Logistik:
- Désirée Schmitt: „Simulation einer verbrauchsorientierten Materialversorgung für einen Serienfertiger in der Automobilindustrie“
HTW des Saarlandes, Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
Abgabe: Februar 2010.
Betreuer: Prof. Dr. Thomas Bousonville, HTW des Saarlandes
- Becker, Oliver: Logistikmarkt im Saarland und der Grenzregion.
Trends der Beschäftigungsentwicklung und Bildungsanforderungen Bachelorthesis, eingereicht 2009
Betreuer: Prof. Dr. Thomas Bousonville, HTW des Saarlandes
Download: Management-Summary [144 KB].
- Goreta, Liesa: ERP-Durchdringung im saarländischen Mittelstand. Ergebnisse einer Analyse bei KMU im Saarland
Bachelorthesis, eingereicht 2009
Betreuer: Prof. Dr. Klaus-J. Schmidt, HTW des Saarlandes
- Weishaar, Angelika: Horizontale Einkaufskooperationen
Vom Konkurrenten zum Mitstreiter. Eine betriebswirtschaftliche Analyse unter besonderer Berücksichtigung des deutschen und europäischen Wettbewerbsrechts
Bachelorthesis, eingereicht 31.03.2009
Betreuer: Prof. Dr. Holger Buck, HTW des Saarlandes
- Waigel, Tanja: Gestaltung einer neuen Logistikkette nach Weißrussland für einen saarländischen Stahlproduzenten
Bachelorthesis, eingereicht 2009
Betreuer: Dr. Udo Venitz, HTW des Saarlandes